
Richtig heizen im Winter: 5 Tipps, die du sofort umsetzen kannst
Wenn es draußen immer kälter wird, drehen wir drinnen die Heizung auf – endlich Zeit, um ein gutes Buch zu lesen oder die Lieblingsserie zu streamen. Damit es bei euch…
Wenn es draußen immer kälter wird, drehen wir drinnen die Heizung auf – endlich Zeit, um ein gutes Buch zu lesen oder die Lieblingsserie zu streamen. Damit es bei euch…
Frierst du auch morgens im Bad, tagsüber am Schreibtisch im Homeoffice oder abends auf dem Sofa? Da habe ich einen Tipp: Wenn du mal kurzfristig mehr Wärme brauchst, hilft dir…
Insekten, Pollen, Feinstaub, Bakterien – es schwirrt allerhand durch die Luft. In einer Wohnraumlüftung sorgen Filter dafür, dass diese unerwünschten „Gäste“ nicht mit der Frischluft in die Wohnung gelangen. Doch…
KfW 55, KfW 40, KfW 40 Plus – alle sprechen von Energiestandards beim Hausbau, aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich und was haben sie mit finanziellen Förderungen zu tun? Wenn…
Die Wärmepumpe gehört zu den beliebtesten Heizsystemen, sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich. Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen steht dabei häufig im Fokus. Auf dem Kermi Blog haben…
Wie kann ich mein Haus angenehm kühlen, wenn draußen die Sonne brennt? Das beschäftigt in heißen Sommern viele Menschen. Mein Tipp: Kühlen kannst du ganz clever mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung.…
Es ist der Traum vieler Bauherren: im eigenen Haus energieautark leben. Das bedeutet, man produziert Strom sowie Wärme selbst aus lokal verfügbaren Quellen und benötigt somit keine externen Energielieferungen. Wäre…
„Es gibt Momente, in denen der Puls ein wenig steigt“, so beschreibt Johanna Winter-Robl, Patentrechtsreferentin bei Kermi, die Herausforderungen ihres Arbeitsalltags. Im folgenden Interview erklärt Johanna Winter-Robl uns Allgemeines rund…
Heizen mit Strom war lange verpönt: Elektroheizungen galten als Stromfresser, die die Stromrechnung erhöhten. Das Heizen mit wasserbasierten Systemen – also oft der klassische Öl- oder Gaskessel – stand deshalb…
Photovoltaik-Strom im Haushalt selbst nutzen ist heute so attraktiv wie nie zuvor. Kaffeemaschine, Kühlschrank, Geschirrspüler: Es ist doch ein gutes Gefühl, wenn wir den Strom für unsere geliebten Alltagshelfer umweltfreundlich…
Rundum Wohlfühlen sollten wir uns eigentlich 365 Tage im Jahr. Damit das auch bei niedrigeren Außentemperaturen funktioniert, ist die frühzeitige Vorbereitung der Heiztechnik auf den Winter besonders wichtig. Doch was…
Die Baustelle nebenan, die vielbefahrene Straße einen Block weiter, Musikberieselung in jedem Geschäft und das Smartphone in der Tasche, das sich bei Anrufen und Mitteilungen bemerkbar macht – das sind…
Duschen, Zähneputzen, fertig? Von wegen! Das Badezimmer dient längst nicht mehr nur der Körperhygiene. Auch für mich ist es ein Ort der Entspannung und des Rückzugs. Damit auch dein Bad…
Vom 11. bis 15. März wird Frankfurt zum Zentrum der SHK-Branche. Die Internationale Messe für Sanitär und Heizung (ISH) steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ist der größte…
Die Luft in vielen Großstädten ist nicht gut. Deshalb wird momentan viel darüber diskutiert, wie die Schadstoffbelastung in den Innenstädten reduziert werden kann. Lösungsvorschläge gehen von Dieselfahrverboten über den verstärkten…
Mein letzter Blogtext drehte sich um die Vorurteile, die viele gegenüber einer kontrollierten Wohnraumlüftung haben. Daran anknüpfend verrate ich euch heute, wie man richtig lüftet und Schimmel vermeidet– mit und…
Von Industriekauffrau/-mann bis Informatiker, von kreativ bis kommunikativ – vielfältiger könnten unsere Auszubildenden bei Kermi nicht sein. Insgesamt sind es über siebzig junge Mitarbeiter, die mit viel Engagement und Motivation…
Ich liebe frische Luft im Haus! Deshalb bin ich überzeugt von Lüftungsanlagen. Meine KWL (kontrollierte Wohnraumlüftung) sorgt dafür, dass ich immer frische Luft in den Wohnräumen habe, ohne dass dabei…
Seid ihr auch vom Herbst überrascht worden? 🙂 Nun ja, neben langen Spaziergängen durch den mit Laub bedeckten Wald, freue ich mich jetzt wieder auf die gemütlichen Abende im Eigenheim.…
Wer sich nach einer geeigneten Wohnraumlüftung für sein Zuhause umsieht oder sich über deren Vorteile informieren möchte, wird häufig mit jeder Menge Fachbegriffe konfrontiert. Um sich für die richtige Ausführung…
Mit schwarzen Akzenten wird’s edel im Eigenheim – sowohl Küche, Wohnzimmer als auch Badezimmer erhalten einen spannenden und edlen Look. Wie ihr für den richtigen (schwarzen) Wow-Effekt im Badezimmer sorgt…
Auch schon einmal gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen einer aktiven oder passiven Kühlfunktion bei Wärmepumpen ist und welche Bedeutung eigentlich der Begriff COP-Wert hat? Für alle, denen die Fachbegriffe…
Alle reden von Smart Home und doch hat kaum jemand etwas wirklich Neues zu berichten. Blogger Martin Schlobach, ist Experte auf dem Gebiet der Gebäude und Anlagentechnik und blickt deshalb…
Digitalisierung, digitale Transformation, digitaler Wandel – es gibt viele Begrifflichkeiten um den Vorgang der Veränderung zu beschreiben. Noch mehr Bezeichnungen gibt es wahrscheinlich dafür, wie man dem Wandel entgegnen beziehungsweise…
Beim Neubau setzen Bauherren bereits sehr oft auf die umweltfreundliche Energiequelle Wärmepumpe. Dass eine Wärmepumpe aber auch bei der Renovierung, also beim Austausch von einer alten Gas- oder Ölheizung, eine…
Die Bewerbung ist der erste Schritt in Richtung Arbeitswelt. Damit du gleich von Beginn an einen guten Eindruck hinterlässt, sind vollständige und korrekte Bewerbungsunterlagen ein Muss. Für viele Schulabgänger/-innen ist…
So ein Heizsystem ist ganz schön komplex. Wärmepumpe, Speicher und die smarte Vernetzung – wie passen diese Komponenten zusammen? Wie kann ich bei meiner Heizung Energie sparen und die Umwelt…
Ihr plant gerade ein neues Eigenheim oder eine Renovierung? Da kommt sicher die Frage auf, welche Art der Wärmeerzeugung die Richtige ist. Das ist keine einfache Frage, denn spätestens seit…
Weg von den fossilen Brennstoffen – Das war eines der Hauptkriterien, weshalb sich Wolfgang Ströbele für ein energetisch weitgehend autarkes Haus entschieden hat. Der Unternehmensberater aus Holzkirchen wohnt seit September…
Das Eigenheim muss für mich Flair haben! Rustikaler Altbau oder moderner Neubau – beides hat etwas, finde ich persönlich. Egal in welchen vier Wänden ihr wohnt oder welchen Stil ihr…
Hast du ihn auch schon entdeckt? In seinem Blaumann und grünen T-Shirt steht er da. Immer lächelnd, immer hilfsbereit, immer kompetent. Das ist unser Handwerker Christian. Viele Themen aus dem…
Persönlich sehe ich die Vorteile einer kontrollierten Wohnraumlüftung an jeder Ecke. Beispielsweise auch im Büroalltag! Viele kennen es: Bei all den rauchenden Köpfen in einem Büro ist die Luft schnell…
Wer kennt es nicht? Morgens nach dem Schlafen oder abends, wenn man nach Hause kommt: dicke Luft – es ist muffig in den eigenen vier Wänden. Der erste Weg geht…
„Ein Heizkörper hat seinen einzigen Zweck darin, das Eigenheim zu wärmen.“ Bei dieser Aussage stellen sich Diplomdesigner Tomas Fiegl alle Haare zu Berge. Heizkörper, vor allem Designheizkörper, sind für ihn…
Den Brief mit der Strom- oder Nebenkostenabrechnung erwarten Viele mit gemischten Gefühlen. Habe ich dieses Jahr wieder über die Stränge geschlagen oder lohnt sich mein Bibbern an kälteren Tagen? Ich…
Als Kermi im Jahr 1972, also vor fast genau 45 Jahren, mit der Produktion von Flachheizkörpern gerade einmal in den Startlöchern steht und die erste vollautomatische Fertigungsstraße für Flachheizkörper in…
Ein paar Wochen sind schon wieder vergangen, seit zweiundzwanzig neue Gesichter erwartungsvoll am Haupteingang des Infocenters in Plattling standen. Es ist der erste September, acht Uhr, Ausbildungsstart bei Kermi. Ein…
Dafür lieben wir den Herbst: Wird es draußen schmuddelig und kalt, genießen wir den Abend mit einem guten Buch oder Film sowie einer Tasse Tee eingemummelt auf der Couch. Geht…
„Einen stetigen Optimierungs- und Lernprozess beibehalten“, so beschreibt Matthias Schamm, Leiter Labor & Qualitätssicherung Raumklima bei Kermi, seine tägliche Arbeit. Im Interview erklärt er uns, wie die Qualität der Produkte…
Kommt der Foto-Schnappschuss vom letzten Sommer hübsch eingerahmt ins Wohnzimmer an die Wand oder doch lieber das Gemälde eines Künstlers? Über solche Fragen zerbricht man(n) – oder meist Frau 😉…
Bei der Modernisierung des eigenen Hauses und der Senkung der Heizkosten denken Eigenheimbesitzer in erster Linie an den Austausch der gesamten Heizungsanlage. Das ist ein wichtiger und sehr großer Schritt…
„Neugierig sein gehört zum Leben einfach dazu, besonders bei der jüngeren Generation“, meint Kermi Azubine Kerstin und vertritt damit sicherlich die Meinung vieler Gleichaltriger. Ich habe mir dieses Zitat zum…
Das Jahr 2016 war ein Rekordjahr, was den Verkauf von Wärmepumpen in Deutschland betrifft: Laut dem Bundesverband Wärmepumpe wurden mehr davon abgesetzt als je zuvor. Doch Wärmepumpe ist nicht gleich…
Wenn sich Hausbesitzer über unterschiedliche Ausstattungsmöglichkeiten informieren wollen, merken sie schnell: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Heizkörper und anderer Produkte. Um Qualität oder Optik herausragender Produkte schnell zu erkennen, helfen…
Steht ein Neubau oder eine Sanierung an, setzen sich Hausbesitzer automatisch mit der Vielfalt von Heizsystemen auseinander. In vielen Fällen entscheiden sie sich dafür, komplett unabhängig von fossilen Brennstoffen wie…
Jeder dritte Deutsche ist Allergiker – Tendenz steigend. Am häufigsten sind es Pollen, die gerade jetzt im Frühjahr vielen das Leben schwer machen. Aber auch Hausstaub und Schimmelpilze führen oft…
„Hoher Anspruch – nicht nur in Sachen nachhaltiger Energieversorgung“ – das ist das Motto der BSH GmbH & Co. KG. Der kompetente Partner für erneuerbare Energien ist langjähriger Fachpartner der…
Herzlich Willkommen liebe Leserin, herzlich Willkommen lieber Leser, der Kermi Blog steht in den Startlöchern und heute geht´s endlich los. Nach vielen Ideen, Überlegungen und auch Arbeit freuen wir…
Wer beim Stichwort Männer-Bad an Fußball-Frottee denkt, hat weit gefehlt! Stattdessen setzen Männer auf gerade Linien, robuste Materialien und – ganz wichtig – Technik, Technik, Technik. Wie die moderne Nasszelle…
Klimaschutz wird für uns alle immer wichtiger. Dabei spielt die Heiztechnik eine ganz entscheidende Rolle. Die Wärmepumpe gehört mittlerweile zu den beliebtesten Heizsystemen und das nicht ohne Grund. In unserer…
Auf halber Strecke in den wohlverdienten Winterurlaub bemerken, dass die Heizung zu Hause auf Hochtouren läuft? Ärgerlich. Der Energieverschwendung mit wenigen Wischbewegungen auf dem Tablet ein Ende setzen? Unbezahlbar. Was…
Schnell ist sie vorbei, die schöne Schulzeit. Durch das breitgefächerte Angebot an Ausbildungsberufen in verschiedenen Bereichen und Sparten stehen Schulabgänger häufig vor der entscheidenden Frage: Welcher Beruf passt zu mir…
Viele von uns stehen kurz davor oder haben es vielleicht schon hinter sich. Der erste Arbeitstag im Rahmen einer Ausbildung stellt den Beginn eines neuen Lebensabschnittes dar. Mit Spannung und vielen…
Nach einigen langen und kalten Wintermonaten kann ich es immer kaum erwarten, bis die Natur wieder zum Leben erwacht und bunte Blüten das Grau beleben. Um die Wartezeit zu überbrücken,…