
Nachhaltig bauen – Aktuelle Trends für eine Planung mit Weitblick
Ein eigenes Haus bauen – vielleicht stehst du gerade kurz davor? Das ist ein großer Schritt, bei dem es einiges zu bedenken gibt. Schließlich geht es um dein Zuhause für…
Ein eigenes Haus bauen – vielleicht stehst du gerade kurz davor? Das ist ein großer Schritt, bei dem es einiges zu bedenken gibt. Schließlich geht es um dein Zuhause für…
Wie kann ich mein Haus angenehm kühlen, wenn draußen die Sonne brennt? Das beschäftigt in heißen Sommern viele Menschen. Mein Tipp: Kühlen kannst du ganz clever mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung.…
Die Luft in vielen Großstädten ist nicht gut. Deshalb wird momentan viel darüber diskutiert, wie die Schadstoffbelastung in den Innenstädten reduziert werden kann. Lösungsvorschläge gehen von Dieselfahrverboten über den verstärkten…
Mein letzter Blogtext drehte sich um die Vorurteile, die viele gegenüber einer kontrollierten Wohnraumlüftung haben. Daran anknüpfend verrate ich euch heute, wie man richtig lüftet und Schimmel vermeidet– mit und…
Ich liebe frische Luft im Haus! Deshalb bin ich überzeugt von Lüftungsanlagen. Meine KWL (kontrollierte Wohnraumlüftung) sorgt dafür, dass ich immer frische Luft in den Wohnräumen habe, ohne dass dabei…
Seid ihr auch vom Herbst überrascht worden? 🙂 Nun ja, neben langen Spaziergängen durch den mit Laub bedeckten Wald, freue ich mich jetzt wieder auf die gemütlichen Abende im Eigenheim.…
Beim Neubau setzen Bauherren bereits sehr oft auf die umweltfreundliche Energiequelle Wärmepumpe. Dass eine Wärmepumpe aber auch bei der Renovierung, also beim Austausch von einer alten Gas- oder Ölheizung, eine…
Das Eigenheim muss für mich Flair haben! Rustikaler Altbau oder moderner Neubau – beides hat etwas, finde ich persönlich. Egal in welchen vier Wänden ihr wohnt oder welchen Stil ihr…
Persönlich sehe ich die Vorteile einer kontrollierten Wohnraumlüftung an jeder Ecke. Beispielsweise auch im Büroalltag! Viele kennen es: Bei all den rauchenden Köpfen in einem Büro ist die Luft schnell…
Wer kennt es nicht? Morgens nach dem Schlafen oder abends, wenn man nach Hause kommt: dicke Luft – es ist muffig in den eigenen vier Wänden. Der erste Weg geht…
Den Brief mit der Strom- oder Nebenkostenabrechnung erwarten Viele mit gemischten Gefühlen. Habe ich dieses Jahr wieder über die Stränge geschlagen oder lohnt sich mein Bibbern an kälteren Tagen? Ich…
Das Jahr 2016 war ein Rekordjahr, was den Verkauf von Wärmepumpen in Deutschland betrifft: Laut dem Bundesverband Wärmepumpe wurden mehr davon abgesetzt als je zuvor. Doch Wärmepumpe ist nicht gleich…
Steht ein Neubau oder eine Sanierung an, setzen sich Hausbesitzer automatisch mit der Vielfalt von Heizsystemen auseinander. In vielen Fällen entscheiden sie sich dafür, komplett unabhängig von fossilen Brennstoffen wie…
Jeder dritte Deutsche ist Allergiker – Tendenz steigend. Am häufigsten sind es Pollen, die gerade jetzt im Frühjahr vielen das Leben schwer machen. Aber auch Hausstaub und Schimmelpilze führen oft…
Klimaschutz wird für uns alle immer wichtiger. Dabei spielt die Heiztechnik eine ganz entscheidende Rolle. Die Wärmepumpe gehört mittlerweile zu den beliebtesten Heizsystemen und das nicht ohne Grund. In unserer…