Das barrierefreie Bad liegt voll im Trend. Denn von den Vorteilen profitiert man nicht nur im Alter, sondern auch als junger Mensch: Wenn du dein Bad so einrichtest, dass du später lange selbstständig in deinem Zuhause leben kannst, wird daraus schon heute eine Wohlfühloase mit hohem Bedienkomfort. Ich zeige dir nun, worauf du achten solltest und welche Rolle der richtige Heizkörper und die bodengleiche Dusche in deinem barrierefreien Bad spielen.
Barrierefrei – was heißt das?
Die beiden wichtigsten Ziele von Barrierefreiheit sind, dass alles gut zugänglich und nutzbar ist und Sturzgefahren vermieden werden. Hierfür solltest du:
- Schwellenfrei planen
- Auf rutschhemmende Bodenbeläge achten
- Bewegungsflächen von mindestens 1,20 x 1,20 Meter vorsehen. Noch besser sind 1,50 x 1,50 Meter, dann kann man auch mit einem Rollstuhl problemlos selbstständig wenden
- Reinigungsfreundliche Produkte wählen, die leicht zu pflegen sind
- Möglichkeiten vorbereiten, um bei Bedarf Haltevorrichtungen befestigen zu können
Barrierefrei – muss ich mir da heute schon Gedanken darüber machen?
Ist dir aufgefallen, wie komfortabel das alles klingt? Du wirst sehen, dass eigentlich alles dafür spricht, dein Bad unter den Gesichtspunkten der Barrierefreiheit zu planen. Denn das trägt unabhängig vom Alter ganz allgemein zum Wohlbefinden bei. Dinge wie Haltevorrichtungen, die man erst später braucht, lassen sich vorausschauend mitberücksichtigen. Denke einfach daran, die Vorwand-Installationssysteme so vorzubereiten, dass zu gegebener Zeit notwendige Haltestangen und -griffe ganz einfach nachgerüstet werden können. Auf diese Weise kannst du sogar ein höhenverstellbares WC vorausplanen.
Bedienkomfort und Arbeitserleichterung – innovative Ausstattungsdetails von Heizkörpern & Co.
Modernen Bädern sieht man die barrierefreie Gestaltung nicht an. Im Gegenteil. Viele Produkte, die für barrierefreie Bäder besonders gut geeignet sind, liefern modernes Design und Bedienkomfort auch im Detail. Beispielsweise ist der Thermostatkopf beim Kermi Heizkörper Basic plus auf bedienfreundlicher Höhe angebracht, statt wie sonst oft üblich in Fußbodennähe. Das wissen nicht nur Rollstuhlfahrer zu schätzen, die dadurch die gewünschten Einstellungen bequem vornehmen können – mit gut sichtbarer Skalierung auf Augenhöhe und ohne Bücken. Auch für alle anderen Nutzer ist die Bedienung praktisch und komfortabel. Das bestätigt auch die Jury des Universal Design Awards, die Produkte, digitale Anwendungen und Architekturen hinsichtlich der generationsübergreifenden Handhabung und intuitiven Nutzbarkeit bewertet und den Basic plus 2021 auszeichnete.
Wenn du außerdem bei der Ausstattung deines Bads auf pflegeleichte Produkte achtest, wirst du dich wundern, wie einfach du ab sofort deine Wellnessoase hygienisch sauber halten kannst. So gibt es Waschtische, WCs, aber auch Glasabtrennungen für Duschen mit speziellen, nahezu porenlosen Oberflächenbeschichtungen – Schmutzpartikel finden dort keinen Halt. Da reicht es, einmal mit einem Tuch und etwas Reinigungsmittel darüberzuwischen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch
Das Beste: Ein bedienfreundlicher Designheizkörper wertet mit seiner ansprechenden Optik dein Bad auch ästhetisch auf. So fügt sich Basic plus als „Design-Klassiker“ beispielsweise überall harmonisch ein. Mit seinen blockweise angeordneten Heizquerrohren ist das Einlegen von Handtüchern zur Erwärmung besonders einfach und bequem. Farblich kannst du zudem zwischen unterschiedlichsten Lackierungen wählen, so dass dein Heizkörper entweder dezent im Hintergrund bleibt oder einen optischen Akzent setzt.
Die bodengleiche Dusche – das schwellenlose Nonplusultra!
Aus modernen Bädern ist sie kaum noch wegzudenken: die bodengleiche Dusche. Sie kann auf verschiedene Weise realisiert werden, sei es mit einem durchgefliesten Badboden oder mit einer speziellen Duschfläche, die plan eingebaut wird und entweder befliest werden kann oder sich als eigenständige Komponente optisch abhebt. Egal, wofür du dich entscheidest: Achte darauf, dass die Oberflächen rutschhemmend sind, am Duschplatz selbst wie auch außerhalb. Denn Spritzwasser lässt sich nie ganz vermeiden. Allerdings kann Spritzwasser reduziert werden. Wie das mit einer waagerechten Dichtleiste mit Wasserabpralleffekt funktioniert und welche cleveren Details es sonst noch gibt, um das Duscherlebnis heute und im Alter zu perfektionieren, erfährst du hier.

Duschabtrennungen – Vorteile für heute und morgen
Zur Abtrennung der Dusche gibt es die verschiedensten Möglichkeiten. Wenn du lediglich ein feststehendes Glaselement als seitliche Abtrennung einbaust, erhältst du eine Walk In-Dusche, in die du einfach ohne weitere Türen von vorne eintrittst. Du kannst hierfür jedoch auch ein bewegliches Element wählen, das du zur Wand hin wegklappen kannst. Dann steht dir bei Nichtgebrauch der Dusche die ganze Bodenfläche zur Verfügung, wodurch du eine großzügige Raumwirkung erreichst. Auf jeden Fall sollte für später genügend Platz vorhanden sein, um die Dusche mit einem Duschhocker oder Duschrollstuhl nutzen zu können.
Dazu passt mein abschließender Zusatztipp: Gönne dir Extras wie eine Regendusche oder ein Duschpaneel mit Massagedüsen. Das ist ein Genuss für Jung und Alt und einfach super entspannend.
Bad planen oder renovieren – hier findest du noch mehr Tipps
Planst du gerade ein neues Bad oder willst dein in die Jahre gekommenes renovieren? Dann schaffe jetzt schon die Voraussetzungen für später. So profitierst du schon heute von den Vorteilen wie einem hohen Bedienkomfort. Vielleicht ergänzt du auch noch ein paar Hightech-Gadgets für den besonderen Wohlfühl-Faktor. Passend zu deiner Badrenovierung findest du in unseren Blogbeiträgen außerdem Tipps für eine Badgestaltung mit der Trendfarbe Schwarz und du erfährst, wie einfach sich stylische Designheizkörper nachrüsten lassen. Außerdem zeigen wir dir, welche Trendfarben für Heizkörper momentan akutell sind.
21. Juli 2021 at 16:30
hallo,
ich möchte demnöchst mein Bad sanieren und suche
eine harmonische Trendfarbe für Badheizkörper und Amaturen..
Finde ich die bei euch ?
2. August 2021 at 9:50
Hallo René, danke für deinen Kommentar. Unsere Design- und Badheizkörper sind in zahlreichen Farben erhältlich. Eine Übersicht findest du hier: https://www.kermi.de/raumklima/farbkonzept/ Wir wünschen dir schon mal viel Erfolg bei deiner Badsanierung. Liebe Grüße, Sandra