Viele von uns stehen kurz davor oder haben es vielleicht schon hinter sich. Der erste Arbeitstag im Rahmen einer Ausbildung stellt den Beginn eines neuen Lebensabschnittes dar. Mit Spannung und vielen Erwartungen fiebern wir darauf hin. Aber wie fühlt sich der Start wirklich an und welche Erfahrungen kann man zu Beginn sammeln? Unsere Auszubildende zur Fremdsprachenindustriekauffrau Franziska erzählt uns genau davon.
Seit wann bist du bei Kermi und wie war dein erster Tag?
Franziska: Ich hatte am 01.09.2015 meinen ersten Arbeitstag als #kermianer. Es war sehr aufregend, da ich natürlich nicht genau wusste, was mich erwartet. Die Azubis aus dem 2. Lehrjahr machten für uns eine sehr spannende Werksführung, wobei wir uns auch gleich alle kennenlernen konnten.
In welcher Abteilung bist du eingesetzt?
Franziska: Während unserer Ausbildung wechseln wir hier ja alle drei Monate die Abteilung um die verschiedenen Bereiche kennenzulernen. Jetzt bin ich in der Abteilung Länderbetreuung Sanitär Export.
Welche Aufgaben darfst du dort schon übernehmen?
Franziska: Zu meinen Aufgaben gehören Reklamationen und Rechnungen bearbeiten, neue Objekte anlegen, Tageslisten bearbeiten und die Mitarbeit bei verschiedenen Projekten.
Wie sind deine Erfahrungen bisher?
Franziska: Ich habe bereits viele schöne Erfahrungen gemacht. Eine davon ist hier am Interview teilnehmen zu dürfen. Außerdem habe ich sehr nette Kolleginnen und Kollegen, da gibt es auch zwischendurch was zu lachen – und es gibt oft Kuchen.
Welches ist bisher dein Lieblingsgericht in der Kantine?
Franziska: Wenn es Rinderroulade gibt, kann ich nicht nein sagen. Aber eigentlich sind alle Gerichte super hier.
Auf was freust du dich in der Zukunft am meisten?
Franziska: Ich freue mich auf sehr viele Dinge. Besonders freu ich mich darauf noch mehr neue Abteilungen und Kollegen kennen zu lernen und in neue Aufgabenbereiche reinschnuppern zu dürfen. Besonderes Highlight werden bestimmt auch die zahlreichen Azubiausflüge. Vor kurzem waren wir mit allen Auszubildenden beim Reindlessen und im November findet ein Ausflug auf eine Hütte statt.
Vielen Dank Franziska.
Mehr Information zu einer Ausbildung bei Kermi findest du hier:
Kaufmännische Ausbildung bei Kermi
7. April 2017 at 12:42
Habe den Beitrag mit grossem Interesse gelesen: Eine hervorragende Plattform für den Blick „hinter die Kulissen“. Kermi ist nun noch „spannender“.
10. April 2017 at 8:56
Hallo Jochen, vielen Dank für Deinen netten Kommentar! Das freut uns sehr. Weiterhin viel Spaß beim Lesen. Liebe Grüße Sandra