Wenn sich Hausbesitzer über unterschiedliche Ausstattungsmöglichkeiten informieren wollen, merken sie schnell: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Heizkörper und anderer Produkte. Um Qualität oder Optik herausragender Produkte schnell zu erkennen, helfen Qualitätssiegel und Auszeichnungen. Denn unabhängige (Experten-)Jurys testen und bewerten die Produkte sehr gründlich und nehmen dabei Funktion, Sicherheit und natürlich Design unter die Lupe. Die renommiertesten Siegel stelle ich euch heute vor.
UNIVERSAL DESIGN competition – Der Wettkampf rund um Produkt, Architektur und Design
Bei dem neuen und „etwas anderen“ Designwettbewerb für Unternehmer, Gründer und Studierende werden Produkte, Architekturen und Dienstleistungsdesigns auf ihre einfache und intuitive Nutzbarkeit sowie ihre generationsübergreifende Handhabung hin bewertet. Neben der Expertenjury, die das Label UNIVERSAL DESIGN EXPERT und UNIVERSAL DESIGN GOLD verleiht, gibt es nämlich auch eine Verbraucherjury aus 100 Testpersonen unterschiedlichen Alters und Berufs, die den begehrten UNIVERSAL DESIGN consumer Award vergibt. Ob Fachjury und Verbraucherjury – alle testen die Produkte auf Herz und Nieren. Fehlertoleranz, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ökologie sowie Innovationsgrad werden dabei unter die Lupe genommen. 2017 konnte unser Badheizkörper Credo plus den begehrten UNIVERSAL DESIGN consumer award ergattern.
Design Plus by ISH – Die gekonnte Verknüpfung von Messe und Award
Eine Besonderheit des Design Plus Awards ist seine Unterstützung und Kooperation durch und mit der ISH – Messe Frankfurt, der weltgrößten Messe für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien. Eine siebenköpfige Fachjury bewertet die Produkte nach dem Innovationsgrad, der Gestaltungsqualität, der Materialwahl und den technischen Aspekten. Besonders auf eine kluge Verbindung von Technik und Design wird Wert gelegt. Die feierliche Preisverleihung mit dem Design Plus Award findet am Eröffnungstag der ISH statt. Außerdem können alle prämierten Produkte während der Messe vor Ort besichtigt werden. Daher rate ich allen (Fach-)Besuchern der ISH, sich die prämierten Produkte genauer anzuschauen. Dieses Jahr hat übrigens unser Designheizkörper Signo die Jury überzeugt. Er wurde mit dem Design Plus Award ausgezeichnet.
iF DESIGN AWARD – 6.000 Produkte, 50 Experten und drei Tage
Die international besetzte Jury des International Forum Design in Hannover zeichnet alljährlich formal und funktionell herausragende Produkte des täglichen Gebrauchs mit dem iF DESIGN AWARD – einem der größten und prestigereichsten Designwettbewerbe weltweit – aus. Bereits seit über 60 Jahren wird der iF DESIGN AWARD verliehen. Unternehmen aus der ganzen Welt melden daher ihre innovativen Produkte bei diesem Wettbewerb an. Eine über 50-köpfige Expertenjury bewertet in einer drei Tage andauernden Mamut-Prüfung die jährlich 5.000 bis 6.000 Produkte, die um den begehrten Award in der Kategorie „Produkt/Verpackung“ gegeneinander wetteifern. In den letzten beiden Jahren wurden zwei unserer Heizkörper mit dem iF DESIGN AWARD ausgezeichnet. Der Designheizkörper Signo punktete hier mit seiner flächigen und geometrischen Formsprache (2017), der Designheizkörper Casteo (2016) mit seiner puristisch-markanten Rahmenoptik.
German Design Award – Das jüngste Gütesiegel für Erstklassiges
Aufgeteilt in die beiden Kategorien Excellent Product Design und Excellent Communication Design lobt der Rat für Formgebung jährlich den German Design Award aus. So stehen insgesamt 3.500 Produkte im Wettbewerb um die Auszeichnungen mit den Labels Gold, Winner und Special Mention. Die Jury des 2012 erstmals vergeben Gütesiegels hat es sich zum Ziel gesetzt, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, auszuzeichnen und zu präsentieren. Gezeigt werden die Gewinner der Kategorie Excellent Product Design auf der Messe Ambiente in Frankfurt. Informiert euch und lasst euch für Renovierungen oder Neubauten von innovativen Produkten inspirieren. Aus unserem Haus wurde 2017 die Duschkabine LIGA und 2016 das Konzept Duschkabine WALK-IN XB auf Duschplatz LINE E70 mit dem Special Mention Label ausgezeichnet.
Red Dot Award – Die wohl populärste Auszeichnung
Der Red Dot Award, vom Design Zentrum NRW veranstaltet, wird bereits seit vielen Jahren vergeben und gilt als international begehrtes Qualitätssiegel. Insgesamt können Produkte in 47 verschiedenen Kategorien eingereicht werden, um dann von einer meist 40-köpfigen Jury bewertet zu werden. Ein siegreiches Produkt erhält die Auszeichnung Red Dot, die allerbesten Produkte einer Kategorie sogar die Auszeichnung „Red Dot: Best of the Best“. Außerdem gibt es noch eine weitere Auszeichnung für Einreichungen, die mit einer gut durchdachten Detaillösung überzeugen: die Honorable Mention. Wer die Red Dot Siegerprodukte begutachten möchte, hat im Red Dot Design Museum in Essen die Möglichkeit dazu. Für mich persönlich ist diese Ausstellung ein absolutes Highlight, denn die Designtrends, die der breiten Öffentlichkeit dort geboten werden, inspirieren und faszinieren mich. Bereits 2015 überzeugte die Duschkabine LIGA die Jury und erhielt die Auszeichnung mit dem Red Dot Award.
Ich hoffe, mein kleiner Überblick über die wichtigsten Qualitätsauszeichnungen für Heizkörper & Co. hilft euch bei eurer nächsten Entscheidung zum Beispiel bei der Wahl des eigenen Wunsch-Heizkörpers. Solltet ihr Fragen zu einzelnen Auszeichnungen oder zu einem Produkt haben, könnt ihr mir gerne einen Kommentar hinterlassen – ich würde mich freuen! 🙂
2. März 2020 at 4:53
Welches Ventil wird für Credo II-V C2V 1010 … 1018 benötigt.
Ventil öffnet nicht mehr, da der Stift fest ist.
2. März 2020 at 10:56
Hallo Dietmar, vielen Dank für deine Nachricht. Unsere Ersatzteile findest du grundsätzlich auf unserem Shop https://www.kermi.shop/raumklima Liebe Grüße, Sandra
26. Juli 2017 at 14:00
Hallo Heidi,
ein schöner und vor allem wunderbar „auf den Punkt“ gebrachter Blogbeitrag zu Preisen und Auszeichnungen. Obwohl ich kein Facebook-User bin, sage ich „gefällt mir“.
26. Juli 2017 at 14:28
Hallo Jochen, vielen Dank für dein positives Feedback. Freut mich, wenn ich das Thema so verständlich erklären konnte. Liebe Grüße Heidi
19. Juli 2017 at 9:36
Hallo Heidi, toller Artikel! Wie lange nimmt Kermi denn schon an Designwettbewerben teil?
24. Juli 2017 at 10:37
Hallo Kerstin, wir nehmen schon sehr lange an Designwettbewerben teil. Unsere erste Auszeichnung haben wir, soweit ich mich erinnern kann, im Jahr 2005 für unsere damalige Duschkabine Toca und unseren Design- und Badheizkörper Credo erhalten. Liebe Grüße Heidi
5. Juli 2017 at 15:44
🙂 Bloggerin Heidi … mir gefällt das. Hättest daran vor 2 Jahren gedacht. Ich hoffe Du hast Spaß dabei. Weiter so
5. Juli 2017 at 16:03
Vielen Dank Thilo! Mich freut es immer wieder solch spannende Themen für den Blog aufzubereiten. Liebe Grüße Heidi